Jetzt Spenden

Jetzt Spenden

Tiny Houses für Obdachlose

Draußen wird es kalt und ungemütlich. Die Tage sind dunkel und feucht. Alles flüchtet nach Hause, wo es warm und gemütlich ist. Doch was ist mit den Menschen, die dieses zu Hause nicht haben? In Berlin leben aktuell zwischen 6000-10.000 Menschen auf der Straße. Die Wohnungsnot ist unglaublich groß und wenn wir obdachlose Menschen zu den Berliner Ämtern begleiten hören wir immer wieder dasselbe: „Es tut uns leid, aber es gibt aktuell keinen einzigen Wohnheimplatz mehr  in Berlin.“

Große Dankbarkeit erleben wir dann immer wieder, wenn wir Einzelnen einen Platz in einer unserer „Wohnboxen“ zur Verfügung stellen können! Es ist nicht viel, was unsere kleinen Tiny Houses zu bieten haben, aber es ist ein eigener Raum, trocken und gedämmt, mit Strom, Wasser, einer Toilette … und vor allem mit einer Tür zum Abschließen! Das gibt Sicherheit. Das gibt Menschenwürde. Seit zwei Jahren sind nun unsere Wohnboxen fast ununterbrochen von unterschiedlichen Menschen bewohnt. Wir begleiten und unterstützen sie so gut wir können, damit sie das haben, was sie zum Leben brauchen und um sie von hier aus in eine feste Wohnmöglichkeit zu vermitteln.

Letztens trafen wir Uwe zufällig auf der Straße. Nachdem er eine Zeit lang eines unserer Tiny Häuser bewohnt hatte, konnten wir ihn in ein betreutes Wohnen vermitteln. Nun hat er eine feste Unterkunft, einen geregelten Alltag und arbeitet als Fernfahrer. Was für eine wunderbare Entwicklung!

Danke, dass IHR diese so notwendige Arbeit möglich macht! Danke dass Menschen durch EUCH neue Chancen fürs Leben bekommen!

 

Projekt Wohnboxen